Wandern
Das Wandern auf Rügen ist eine beliebte und wunderbare Möglichkeit, abseits von befahrenen Straßen traumhafte und nahezu unentdeckte Plätze kennen zu lernen.
Wandern ist nach wie vor die Möglichkeit für Jung und Alt Naturerlebnisse und sportliche Betätigung zu kombinieren, aber auch das Schlendern über die Strandpromenaden der Ostseebäder bietet Ihnen erlebnisreiche und erholsame Stunden.
Die Insel ist ein wunderbares Reiseziel und bietet Wanderfreunden optimale Bedingungen, da es sowohl leicht hügelige Landschaften wie auch flachere Regionen auf Rügen zu erkunden gibt. Malerische Dörfer, abwechslungsreiche Landschaften, Ausblicke von leichten Anhöhen auf die geschwungenen Küstenlinien zur offenen See, Wanderwege durch Salzwiesen und sandig vermoorte Gebietsstreifen sowie auch Höhenzüge mit Trockenrasen und Heidevegetation bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Eindrücke, die das Auge des Wanderers immer wieder zu neuen Blickpunkte schweifen lässt und laden geradezu dazu ein, einen Wanderurlaub auf Rügen zu verbringen.
Auf Rügen gibt es einen Hauptwanderweg, der über eine Entfernung von 140 Kilometern von Kap Arkona bis nach Altefähr führt.
Im Osten der Insel ist eine Wandertour zu den legendären Kreidefelsen durch die Buchenwälder entlang der Küste und kleinen Wasserfällen auf dem Wanderdurch durch den Nationalpark Jasmund ein obligatorischer Ausflug. Im Westen der Insel finden Wanderer wundervolle Wege entlang der Boddenküste. In den zahlreichen Buchten finden sie viele Gelegenheiten, um ungestört auszuruhen oder sich im Wasser eine rasche Erfrischung zu gönnen. Vogelbeobachter und Tierliebhaber stoßen auf der Halbinsel Ummanz im Norden von Rügen immer wieder auf einsame Wanderwege, die an den Brutplätzen zahlreicher Vogelarten vorbeiführen. Die Halbinsel Mönchgut kann im Südosten Rügens vom Schafsberg in Alt Reddevitz und den Zickerschen Bergen in Groß- und Klein-Zicker, sowie von Gager aus hervorragend überblickt werden.
Unsere Geheimtipps für Wanderer: Eine Besichtigung der Aussichtsplattform des Lotsenturm in Thiessow, ein Besuch des Schloss- und FriedWald-Parkes in Pansevitz, sowie ein Besuch des Naturerbe Zentrum in Prora mit Gang über den Baumwipfelpfad.
Erkunden auch Sie Rügen zur Fuß! Starten sie von unserem Naturcampingplatz aus zu den schönsten Wandertouren auf Rügen.
Wandern auf Rügen ist eine wundervolle Urlaubsbeschäftigung, für die Sie sich in Ihrem Urlaub unbedingt Zeit nehmen sollten. Rad- und Wanderkarten erhalten Sie an unserer Rezeption. Gern geben wir Ihnen Tipps zu Ihren Wandertouren. Genießen Sie Ihren Wanderurlaub auf Rügen und erholen sich nach den Anstrengungen des Tages in der freundlichen Atmosphäre unseres Naturcampingplatzes!